Handarbeit ist KEINE Kinderarbeit

Handgefertigt bei The Two Sisters: Eine Entscheidung für Menschlichkeit und Ehrlichkeit
„Handgefertigte Kleidung aus Indien? Das muss von Kinderhänden gemacht oder unter ärmlichen Bedingungen produziert worden sein.“
Ich bekomme diese Frage oder diesen Kommentar regelmäßig. Und obwohl es manchmal konfrontierend ist, verstehe ich, woher es kommt. In der Modebranche läuft es oft schief: niedrige Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit und Massenproduktion in überfüllten Fabriken. Es ist eine harte Realität, die leider immer noch existiert. Doch mit „Die zwei Schwestern“ haben wir bewusst einen anderen Weg gewählt.
Unsere Werkstätten: Kleine Familienbetriebe mit großer Fürsorge für die Menschen
Die Kleidung der Two Sisters wird nicht irgendwo hergestellt. Wir arbeiten ausschließlich mit kleinen Familienbetrieben in Indien zusammen, in denen Handwerkskunst, Respekt und gute Arbeitsbedingungen im Vordergrund stehen. Diese Studios erinnern eher an warme Wohnzimmer als an kalte Produktionsstraßen. Es sind Orte, an denen Menschen gesehen werden, an denen sie Freude an ihrer Arbeit haben und an denen sie für ihr schönes Handwerk angemessen entlohnt werden.
Jedes Mal, wenn ich nach Indien zurückkehre, besuche ich persönlich unsere Studios. Ich sehe die Menschen, mit denen wir arbeiten – keine anonymen Gesichter, sondern Männer und Frauen, die ich mit Namen kenne. Sie heißen mich als Familie willkommen, wir teilen Geschichten, Träume und Ideen. Gemeinsam wählen wir Stoffe aus, verfeinern Designs und kreieren einzigartige Kleidungsstücke.
Die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die sie in jedes Kleidungsstück stecken, spiegelt die Werte wider, die wir vermitteln möchten: Ehrlichkeit, Verbundenheit und Qualität. Dies sind keine Massenprodukte, sondern Stücke mit einer Geschichte – Ihrer und ihrer Geschichte.
Warum Handarbeit bei uns anders ist
- Sehr gute Arbeitsbedingungen: Unsere Werkstätten sind sichere und angenehme Orte, an denen Menschen unter Bedingungen arbeiten, die Sie mit Stolz teilen können. Keine Ausbeutung, sondern Wertschätzung.
- Faire Bezahlung: Jeder in unserer Kette, vom Hersteller bis zum Designer, erhält einen fairen Preis für seine Arbeit.
- Familiengefühl: Wir arbeiten nicht mit großen Fabriken zusammen, sondern mit kleinen, oft familiengeführten Werkstätten. Dadurch entsteht eine persönliche Verbindung und ein authentischer Prozess.
Kinderarbeit? Absolut nicht.
Kinder haben in unseren Workshops nichts zu suchen – sie sollen spielen, lernen und träumen. Deshalb unterstützen wir mit Ihrem Kauf das Blue House Project in Pushkar. Diese besondere Initiative bietet Kindern aus armen Gemeinden Zugang zu Bildung, Unterkunft und Nahrung. Auf diese Weise können sie mit Chancen und Möglichkeiten aufwachsen, anstatt in Armut zu leben.
Was bedeutet handgemacht für Sie?
Bei The Two Sisters bedeutet Handarbeit mehr als nur ein schönes Kleidungsstück. Das bedeutet:
- Eine bewusste Entscheidung für eine nachhaltige und faire Produktion.
- Verbindung zwischen Ihnen, mir und den Menschen, die die Kleidung herstellen.
- Das Leben anderer positiv beeinflussen – von den Machern bis zu den Kindern in Pushkar.
Wenn Sie unsere Kleidung tragen, tragen Sie nicht nur etwas Schönes; Sie tragen einen Teil der Geschichte in sich. Eine Geschichte von Handwerkskunst, Liebe und Respekt.
„Die Kraft des Handgemachten? Es verbindet Welten, Menschen und Träume.“
Vielen Dank, dass Sie Teil dieser Geschichte sind. Gemeinsam machen wir einen Unterschied – Kleidungsstück für Kleidungsstück. 💛